Zum Inhalt springen
Business-Camping in Europa
  • Home
  • Chronik
  • CamperVans
  • Blog
  • SUP
  • Videos
  • Fotos
    • Berlin & Umgebung
    • Gotha & Umgebung
    • Kehl & Strasbourg
    • Limousin
    • Touren 2018
    • Touren 2019
    • Touren 2020
      • Schweiz
      • France
    • Touren 2021
      • CMT
      • CSD
      • Schweiz
      • Parma/Lago
      • Tour AllgĂ€u/Parma/Como
      • Lille
      • DE-SĂŒd I
      • Tour Barcelona / Bern
      • Obersee Bielefeld
      • F-ES-PT
      • DE-SĂŒd II
    • Touren 2022
      • D-CH-F
      • F-IT-DE
      • Nordfrankreich
      • ZeebrĂŒgge und Umland
      • Bern & Genfer See
      • SĂŒd-Deutschland I
      • F-AD-ES-P-GI
    • Touren 2023
      • CMT Stuttgart
      • Nordfrankreich
      • France
      • Frankreich
      • Gotha – Konstanz – Schweiz – Bad Waldsee
      • DE-CH-F-IT
      • ES-PT-F
      • F, Normandie
      • Amsterdam
      • Möhnesee
      • Landesgartenschau Höxter
      • Strasbourg, Kehl, Europapark
      • Utrecht
      • WeihnachtsmĂ€rkte
    • Touren 2024
      • Region Bordeaux
      • Fuerteventura
      • SĂŒdfrankreich und Schweiz
      • Belgien & Nordfrankreich
      • La Rochelle, Benet, Saran 

      • Frankreich Mittelmeer-Atlantik
      • Paris, Trouville-sur-Mer, Deauville, Honfleur
      • Holland & Belgien
      • MĂŒnster & Gotha
      • Suisse Caravan Salon Bern & Thunersee
    • Touren 2025
      • CMT 2025
      • Lanzarote
      • UK, BE, NL
      • DK & S
      • F & ES
      • CH-IT-FR
    • Ab 05/2025 siehe Polarsteps
Touren

Au revoir Westfalia đŸ„Č – Salut BĂŒrstner 😀

Nun ist es amtlich! Seit Anfang August ist Flo zu BĂŒrstner gewechselt. Nach fĂŒnf tollen und spannenden Jahren fĂŒr Westfalia, welche uns immer gut in Erinnerung bleiben werden, fiel der Abschied natĂŒrlich nicht leicht. Aber manchmal trennen sich die Wege und ist es an der Zeit, etwas Neues zu wagen. So ging es nach der Abschiedstour in Frankreich mit etwas Urlaub auf zu neuen Ufern nach Kehl in der NĂ€he von Straßburg.

Der erste Stopp war in MĂŒnchen, direkt an der Arena. Dort habe ich die SicherheitsExpo besucht, wĂ€hrend Flo sich von ihrem Kunden in Murnau verabschiedete. Ebenso von ihren französischen Kollegen und Kunden auf der folgenden Tour nach Benet zur HĂ€ndlertagung.

WĂ€hrenddessen machte ich mich auf den Weg zu einem Abstecher an den Atlantik zu einem kleinen Campingplatz direkt gegenĂŒber der Mini-Insel Ile Madame, welche direkt zwischen der Ile dÂŽOlĂ©ron und der de RĂ© liegt, wo wir frĂŒher mit den Kindern und der französischen Familie schöne Urlaube hatten.

Da in Frankreich noch keine Ferien waren, konnte ich einen Platz direkt gegenĂŒber vom Meer ergattern. Dort gab es auch tĂ€glich frisches Baguette und Croissants ..

Pause Gourmand 


aber auch viel Sport mit SUP 


Radtouren 


Wanderungen 


surfen 


und schwimmen 
 (oder doch chillen?)

vive la France 


Meine Nachbarn, ein französisches Ehepaar fahren ihren BĂŒrstner seit ĂŒber 25 Jahren und sind sehr zufrieden. O-Ton: „BĂŒrstner est trĂšs sĂ©rieux“, denn das Unternehmen hatte ihnen lange nach dem Kauf geschrieben, wie sie mit ihrem Camper zufrieden seien und auch noch nach 10 Jahre anstandslos eine Reklamation wegen einer Undichtigkeit erledigt. Der Mann war ĂŒbrigens 93 Jahre alt – Chapeau!

Eigentlich wollte ich da gar nicht wieder weg 


Zum Abschluss gab es noch einen schönen Sonnenuntergang 


Da Flos Tagung zu Ende war, brauchte sie dringend Erholung und so fuhren wir zunĂ€chst zur Familie nicht weit nach Saint Gilles Croix de Vie auf einen schönen Campingplatz direkt am Meer 


kurze Erfrischung und dringend nötige Verschnaufpause 


bevor es mit dem Fahrrand durch schöne Natur zur Verwandschaft mit schönem Wohnambiente ging 


Am nĂ€chsten Tag besuchten Les Sables dÂŽOlonnes wo wir zunĂ€chst kulinarische Köstlichkeiten mit Meerblick genießen durften (man gönnt sich ja sonst nichts 
)

Anschließend ein Spaziergang mit Leuchtturmbesuch, von dem man einen herrlichen Ausblick ĂŒber die Region hatte 


bzw. nur ich, denn ich war der Einzige der bereit war die 176 Stufen hinauf- und hinabzusteigen 


Schön warÂŽs und gleich ging es weiter sĂŒdlich nach Limoges zur Familie in den Beverly Hills 


Dort war es sehr heiss und daher fuhren wir zum anschließenden Urlaub wieder hoch in den Norden bis in die Normandie zu den LandungsstrĂ€nden, wo wir immer schon mal hin wollten 


Wir starteten in Utah Beach, dem ersten Landungstrand des D-DayÂŽs

dort erlebte eine Kompanie niederlÀndischer Soldaten ihre Wassertaufe mit voller Montur 


Sich erinnern ist der Grund 


Wir campierten auf einem kleinen Campingplatz direkt in der NĂ€he und konnten so das sehr sehenswerte Museum zu Fuß besuchen 



 welches viele Geschichten ĂŒber die Helden erzĂ€hlte, die diesen wahnsinnigen Krieg beendeten 


Ein sehr geschichtstrÀchtiges Fleckchen Erde 


auch vom Wasser aus. Leider ging das Surfsegel kaputt, kann aber hoffentlich repariert werden 


Noch etwas chillen, bevor es zum nÀchsten Ort ging.

Auf dem Weg besuchten wir den Soldatenfriedhof und Omaha Beach 


Ebenfalls ein sehr besonderer trauriger, aber auch sehr stil- und wĂŒrdevoller Ort 


mit seinen schier endlosen Meer von GrÀbern einem eindrucksvollem Museum der traurigen und zugleich zuversichtlichen Vergangenheit, denn die vielen Helden ermöglichten uns ein Leben in Freiheit!

Omaha Beach 


never forget!

Wir fuhren weiter nach Grand Fort Philippe zu den „Chti’s“. Camping de la Plage muss direkt am Meer liegen, so dachten wir 


Sah auch von Google Maps erst so aus, aber man musste noch ein gutes StĂŒck zurĂŒcklegen 



 dann haben wir halt das Fahrrad zum SUP-Transport genommen ; )

Direkt gegenĂŒber liegt Gravelines

Die FĂ€hre bringt einen kostenlos rĂŒber, aber nur bei Flut siehe Video

Netter kleiner Ort 


mit traditioneller Segelschule

Allerdings unweit des grĂ¶ĂŸten französischen Atomkraftwerkes 
 welches wohl nun auch uns versorgt?

Auf der anderen Seite hatten wir den Strand ganz fĂŒr uns alleine 



 nach einer Wanderung durch das Naturschutzgebiet

ein Picnic am einsamen Strand 
 so dachten wir 


denn ĂŒberall entlang der KĂŒste gab es Gendarmen, welche nach FlĂŒchtlingen Ausschau hielten, die mit Schlauchbooten weiter nach England flĂŒchten wollen. So wurden wir Zeugen eines traurigen Spektakels in dem eine Hundertschaft verzweifelter junger Migranten mit dem Schlauchboot zum Strand wollten, wo sie von der Polizei abgefangen wurden. Sie zahlen dafĂŒr bis 3.500 € an die Schlepper. Das erklĂ€rte uns auch die nĂ€chtlichen Hubschrauber 
 verrĂŒckte Welt 


Da kann man nicht dankbar genug sein, dass es einem so gut geht. Danke an meine liebe Flo đŸ„° fĂŒr all die tollen gemeinsamen Touren in den fĂŒnf Jahren mit vielen schönen Erlebnissen und besonderen Orten, die wir zusammen entdecken durften!

Nach einer Woche zuhause startete dann das neue Abenteuer. ZunĂ€chst musst noch der Dienstwagen geschrubbt werden, da wir ihn natĂŒrlich wieder ordentlich in Gotha abgeben wollten 


den Sven Hedin, alias „Simba“ ĂŒber 3 1/2 Jahre und unser treuer Begleiter und gemĂŒtliches Zuhause auf vielen Touren mit ca. 150.000 km quer durch SĂŒdeuropa 


und natĂŒrlich auch der 1. Dienstwagen alias „nackte Katze“ den wir auch ca. 50.000 km testen durften 


das wĂ€re der NĂ€chste gewesen. Ist derzeit auch „schon“ in Produktion, aber darĂŒber werden sich anderere Besitzer freuen 


Danke 🙏 WESTFALIA fĂŒr diese schöne Zeit! Der Abschied fiel nicht leicht, verlĂ€sst man doch viele nette Menschen und eine tolle Kult-Marke đŸ„Č. Die TĂŒr sei immer offen, sagten sowohl die GeschĂ€ftsfĂŒhrer, als auch der Konzernchef 
 einen harmonischeren Abschied kann man wohl kaum hinbekommen!

Eigentlich nicht fĂŒr lange Fahrten gedacht, musste unser kleiner CinquE fĂŒr die Fahrt nach Kehl herhalten, nachdem wir den Dienstwagen abgegeben hatten. Nach einigen Ladezyklen kamen wir dann abends im Gasthaus Hirsch im kleinen Örtchen Kork an, genauer gesagt vorbei am Ochsen im Restaurant Lamm, wo die neuen Kolleginnnen und Kollegen schon beim Abendessen auf uns warteten und uns einen netten Empfang bereiten (es gab aber auch vegetarisch fĂŒr uns).

Die Attraktion vom Hirschen: der 64 Jahre alte Papagei, der nicht mĂŒde wird, den MĂ€dels hinterher zu pfeifen (siehe Video).

WĂ€hrend Flo ihre Einarbeitung bei BĂŒrstner startete, ging es fĂŒr mich ging es dann am nĂ€chsten Tag direkt wieder nach Hause. Da die A 45 noch gesperrt war, durfte ich meine alte Studi-Strecke von Gießen ĂŒber Marburg, Winterberg und vielen weiteren Orten durch das schöne Sauerland im Cabrio fahren. Auch nach ĂŒber 30 Jahren kannte ich noch jede der zahlreichen Kurven. Wie damals mit dem KĂ€fer 
 ein GefĂŒhl wiedererlangter Freiheit 
 GĂ€nsehaut!

Mit dem E-Auto auf Langstrecken ist das aber so eine Sache. Entweder das Laden klappt sofort einfach mit RFID-Karte vorhalten und in einer halben Stunde weiterfahren 
 oder aber die SĂ€ulen sind außer Betrieb, was uns auf der Hinfahrt etwas in Schwitzen gebracht hatte, da wir dann noch mit 4 % an der nĂ€chste LadesĂ€ule ankamen. Unser freundlicher Fiat-HĂ€ndler sagte mir aber, dass er auch noch bei 0 % 12 Km gefahren ist (wie beruhigend). Es kann aber auch sein, dass im Internet 150 kw angegeben sind und es dann vor Ort nur 50 kw verfĂŒgbar sind usw. Da fahren wir lieber regional und laden kostenlos mit dem Überschuss unserer Photovoltaik-Anlage.

Aber ist ja auch kein Problem, denn der neue Dienstwagen ist ein Diesel und wartete schon bei BĂŒrstner 
 pĂŒnktlich wie versprochen 
 da isser 
 der nagelneue Copa C530 Urban Camper 
 den gibt es ĂŒbrigens auch bei Tchibo ; )

Erstmal „back to the roots“ quasi wie frĂŒher Bulli-Feeling mit Klappzeltdach. Aber mit Dusche, KĂŒche und WC alles dabei und praktisch ist, dass man vom Klo die Suppe umrĂŒhren kann ; ) DemnĂ€chst gibt es natĂŒrlich einen Bericht ĂŒber die erste Reise und Tests.

Nach der Probezeit bekommt Flo dann eventuell wieder so ne 6 m Handwerkerkiste : )

Salut BĂŒrstner 😀 und auf viele weitere schöne Abenteuer! Wir sind gespannt und freuen uns auf #wohnfĂŒhlen / #bienchezsoi

Kommentar zu Flos Wechsel auf LinkedIn:
„A very lucky company to have you!  Your expertise, care and proven professionalism is a winning combination 
“

Alle Fotos wie immer hier und Videos hier.

Ähnliche BeitrĂ€ge

SUP auf der Lippe
Welcome to Copacabana – erster Test

Ähnliche Artikel

Tour CH-IT-FR
Tour nach Frankreich & Spanien
Kurztrip nach DĂ€nemark & Schweden
Tourauftakt 2025 – 5 LĂ€nder…

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Aktueller Blogartikel:
  • SicherheitsExpo & SUP auf der Havel22. September 2025
Tage bis zur nÀchsten Reise am5. Oktober 2025
Salon des Vehicules de Loisirs Paris

Headquarter

wenn wir mal nicht rauskommen:

home@margout.de
+49 (0)2941/9541742
Siechenkamp 16b
D-59557 Lippstadt

Folgt uns auf Polarsteps

Blog Abo

News einbruchsicher.blog

RSS-Feed RSS – BeitrĂ€ge

  • Tag des Einbruchschutzes 2025
    von Ralf Margout

Blogstatistik

  • 5.603 Besuche
  • Impressum
  • Datenschutz
© SecurityContent.Services - Logo created by Amélie
Theme von Colorlib Powered by WordPress
 

Kommentare werden geladen 

 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen